Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenPartnerschafts-Hub
Cortis Support-Verpflichtungen
Cortis Support-Verpflichtungen
Vor über einem Monat aktualisiert

Bei Corti stehen Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit im Mittelpunkt unserer Mission, eine nahtlose klinische Dokumentation zu ermöglichen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unser Service Level Agreement (SLA), unser Support-Modell und unsere proaktiven Systemüberwachungsmaßnahmen, die eine erstklassige Betreuung unserer Kunden gewährleisten.

1. Service Level Agreement (SLA)

Wir garantieren eine Mindestverfügbarkeit von 99,5 %, entsprechend den branchenführenden Standards im Bereich medizinischer KI. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Kunden nur minimale Serviceunterbrechungen erleben und sich auf Corti Assistant für ihre kritische Dokumentation verlassen können.

2. Rund-um-die-Uhr-Supportverfügbarkeit

Unser umfassendes 24/7-Supportmodell stellt sicher, dass Benutzer und Administratoren jederzeit Unterstützung erhalten. Sie können uns über folgende Kanäle kontaktieren:

📌 In-App-Messaging: Nutzen Sie die Chat-Funktion direkt innerhalb der Corti-Plattform.

📌 Help Center Chat: Besuchen Sie help.corti.ai, um eine Unterhaltung mit unserem Team zu starten.

📌 E-Mail-Support: Senden Sie Ihre Anfragen an [email protected].

Unser vielfältiges Supportmodell gewährleistet, dass Hilfe immer in greifbarer Nähe ist.

3. Effiziente Ticket-Bearbeitung

Um Anfragen und Probleme schnell zu lösen, setzen wir auf einen strukturierten Ticket-Bearbeitungsprozess:

Gestuftes Support-Modell:

  • Unsere spezialisierten Support-Agenten führen die erste Fehleranalyse und -behebung durch.

  • Dadurch können die meisten Anfragen schnell und effizient auf der ersten Support-Ebene gelöst werden.

Eskalation kritischer Probleme:

  • Falls ein Problem als SEV0 (kritischer, systemweiter Ausfall) oder SEV1 (schwere Funktionseinschränkung) eingestuft wird, erfolgt eine sofortige Eskalation an unser Engineering-Team im Bereitschaftsdienst.

  • Dies garantiert eine schnelle Mobilisierung technischer Ressourcen für eine zügige Problemlösung.

4. Proaktive Systemüberwachung

Wir nutzen Datadog, eine führende Cloud-Überwachungs- und Sicherheitsplattform, um die Systemleistung kontinuierlich zu überwachen und Probleme frühzeitig zu erkennen:

📌 Echtzeit-Warnmeldungen:

  • Die Überwachungsfunktionen von Datadog lösen automatisch Alarme aus, sobald vordefinierte Schwellenwerte überschritten werden.

  • Dadurch können unsere Teams sofort reagieren.

📌 Umfassende Analysen:

  • Detaillierte Datenanalysen helfen uns, Ursachenanalysen durchzuführen und schnell Lösungen zu implementieren.

📌 Automatisierte Eskalation:

  • Kritische Vorfälle, die von Datadog erkannt werden, werden automatisch an die zuständigen technischen Teams weitergeleitet, um unmittelbare Maßnahmen einzuleiten.

Unser Versprechen: Exzellenter Service

Unser SLA und Support-Modell spiegeln unser unerschütterliches Engagement wider, einen zuverlässigen und unterbrechungsfreien Service bereitzustellen. Durch die Kombination aus robusten Verfügbarkeitsgarantien, 24/7-Support und fortschrittlichen Überwachungsmechanismen sorgt Corti dafür, dass unsere Kunden jederzeit auf uns zählen können.

Hat dies deine Frage beantwortet?